Mousse au Chocolat mit Obst aus armen Ländern
DeutschNoch ganz im Eindruck des Bildungsstreiks im Jahr 2008 kam ich auf die Idee, einen Kurzfilm im Milieu politischer Aktivisten zu drehen. Schauplatz sollte ein einziger lauer Sommerabend sein, ideal für romantische Stunden eines Paares, das, obwohl beide sich politisch sehr nahe sind, durch den Konflikt zwischen persönlichen Bedürfnissen und moralischer Verantwortung zerrissen wird.
Ursprünglich sollte die Protagonistin Melli auf einen Charmeur treffen, der letztlich keine wahre Alternative zu ihrem Freund sein kann, der am Ende doch ihre Bedürfnisse erkennt. Als es jedoch Besetzungsprobleme mit dem Charmeur gab, wurde das Drehbuch dahin gehend geändert, dass Melli einer charmanten Frau (Alex) begegnet, die ihr zunächst als Ablenkung von den Problemen mit ihrem Freund dient. Während des gleichgeschlechtlichen Dates stellt sich Melli ihren Freund vor, wie er ihren Streit überwindet und zu ihr zurückkommt. Am Ende des Abends kommt es zum Konflikt zwischen Melli und Alex, bei der Mellis politische und moralische Vorstellungen auf die oberflächliche Strategie von Alex treffen, die letztlich nur einem gesellschaftlichen Bild zu entsprechen versucht. Nach dem erneuten Streit gibt Melli ihre Hoffnungen in den Freund voller Traurigkeit auf, kann sich aber dann doch auf Alex einlassen, als diese ihre Maske fallen lässt.
Die Besetzungsproblematik hat sich letztlich als Glücksfall erwiesen, da die zusätzlich aufgeworfenen Fragen der sexuellen Orientierung den Film enorm bereichert haben.
Ähnlich wie Das Paket entstand "Mousse au Chocolat mit Obst aus armen Ländern" als No-Budget-Projekt ganz im Gedanken von Open Source, bzw. Open Movie. Allen Beteiligten sei an dieser Stelle nochmals für ihr großes Engagement gedankt.
Der Film kann in voller Länge (30min) und HD auf Youtube angesehen werden: